- die Etymologie
- - {etymology} từ nguyên, từ nguyên học
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Etymologie — im Verständnis der modernen Sprachwissenschaft ist die Erklärung der Entstehung eines Wortes oder Morphems in einer gegebenen Gestalt und Bedeutung. Als sprachgeschichtlich (diachron) ausgerichtete Erklärungsweise ist sie Bestandteil der… … Deutsch Wikipedia
Etymologie von Markennamen — Die Etymologie von Markennamen ist die Untersuchung der sprachlichen Herkunft von Markennamen. Lange Zeit durfte in Deutschland die Firma eines Unternehmens keine Phantasiebezeichnungen (Phantasiefirma) sein, sondern mussten entweder auf den… … Deutsch Wikipedia
Etymologie — die Etymologie (Oberstufe) Wissenschaft, welche die Herkunft und Geschichte der Wörter ergründet Beispiel: Das Wörterbuch beschreibt die Etymologie der meisten deutschen Wörter … Extremes Deutsch
Etymologie von Firmennamen — Dies ist eine Liste von Unternehmensnamen (Firmen) und ihrer Herkunft (Etymologie). # 20th Century Fox gebildet 1935 durch die Fusion William Fox’ Fox Film und Twentieth Century Pictures. 3M Die Minnesota Mining and Manufacturing Company (etwa… … Deutsch Wikipedia
Etymologie — Wortforschung; Wortherkunft * * * Ety|mo|lo|gie 〈f. 19; Sprachw.〉 I 〈unz.〉 Lehre von der Herkunft der Wörter, Wortforschung II 〈zählb.〉 Herkunft, Geschichte eines Wortes; → Lexikon der Sprachlehre [<grch. etymologia „Nachweis des Ursprungs… … Universal-Lexikon
Etymologie von Unternehmensnamen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Etymologie von Unternehmensname ist die Untersuchung der sprachlichen Herkunft von Firmen. Bis 1998 durfte in… … Deutsch Wikipedia
Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… … Deutsche Grammatik
ÉTYMOLOGIE — Enfants, adultes, l’étymologie nous passionne; Proust raille pertinemment les maniaques de cette science ou de ce jeu. Alain en célèbre les vertus littéraires, que nie Paulhan. Pour des raisons faciles à comprendre, les gens qui ne pratiquent ou… … Encyclopédie Universelle
Etymologie — (griech.), »die Wissenschaft vom Wahren oder Echten«, d. h. die Untersuchung der Grundbedeutung, des Ursprungs der Wörter. Etymologische Untersuchungen wurden im Zusammenhang mit der Frage nach dem Ursprung der Sprache schon von den ältesten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Etymologie du nom « Roumanie » — Étymologie du nom « Roumanie » Le nom Roumanie dérive du nom « roumain » qui à son tour dérive de l’adjectif romanus qui signifie « romain » en latin. L origine lointaine est donc la ville de Rome. Attestés à partir du XVe… … Wikipédia en Français
Étymologie du nom "Roumanie" — Étymologie du nom « Roumanie » Le nom Roumanie dérive du nom « roumain » qui à son tour dérive de l’adjectif romanus qui signifie « romain » en latin. L origine lointaine est donc la ville de Rome. Attestés à partir du XVe… … Wikipédia en Français